Pro Juventute und IKEA Österreich blicken auf eine langjährige Zusammenarbeit seit 2011 zurück – angefangen mit einer Stofftieraktion wurde die Partnerschaft immer weiter ausgeweitet. Im vergangenen Geschäftsjahr hat IKEA Sachspenden im Wert von 45.000 Euro zur Verfügung gestellt. Auch in diesem Jahr wird ein großes Projekt gefördert: Die Sanierung und im Zuge dessen komplett neue Einrichtung der sozialpädagogischen Wohngemeinschaft „Tartaruga“ im Herzen von Salzburg. Das Haus, das seit Jänner 2020 umfassend renoviert wurde, bekommt innen einen komplett neuen Look mit gemütlichen und funktionalen IKEA Möbeln. Durch das umfangreiche Sanierungsprojekt und den zusätzlichen, modernen Anbau sollen die täglichen Abläufe und die Wohnqualität nachhaltig verbessert werden.
Ein Haus der Hoffnung
Pro Juventute betreut Kinder und Jugendliche in ganz Österreich, die aus unterschiedlichen Gründen nicht bei ihren Eltern leben können. Seit der Gründung 1947 hat die Organisation für über 6.000 Kinder in Österreich ein Zuhause geschaffen. Aktuell leben mehr als 300 Kinder und Jugendliche in 30 Wohngemeinschaften. Im Pro Juventute-Haus „Tartaruga“ in der Bergheimer Straße werden Kinder und Jugendliche bereits seit 1968 betreut, seit 1995 wird die Einrichtung als Jugendwohngemeinschaft geführt. „Tartaruga“ bietet ausreichend Platz für acht junge Menschen zwischen 13 und 18 Jahren, die in ihrem bisherigen Umfeld statt der Erfüllung elementarer Bedürfnisse nach Zuwendung, Geborgenheit, Anerkennung und Fürsorge, oft schon früh Enttäuschungen und Verletzungen körperlicher und seelischer Art erlitten haben. Diese Jugendlichen werden in einem unterstützenden Umfeld von fachspezifisch ausgebildeten MitarbeiterInnen gefördert und gefordert, zukunfts- und ressourcenorientierte Perspektiven für ihr Leben zu entwickeln. „Wir wissen das soziale Engagement von IKEA sehr zu schätzen und sind dankbar auch in schwierigen Zeiten einen so verlässlichen Partner bzw. Unterstützer an unserer Seite zu wissen“, freut sich Claudia Geiger, Pressesprecherin von Pro Juventute.
IKEA investiert in eine schönere Zukunft
Fast die komplette Ausstattung für das Haus „Tartaruga“ wird von IKEA gespendet. Von den Schlafzimmern bis hin zu den Aufenthaltsräumen und Büros – IKEA hilft dort, wo gerade Bedarf besteht. „Es ist eine Herzensangelegenheit für uns bei IKEA, auch für die nächste Generation ein besseres Leben zu schaffen, indem wir die Welt mitgestalten und zu einem Ort der Zuversicht und Geborgenheit machen. Und wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit Pro Juventute ein sicheres Zuhause für Kinder und Jugendliche schaffen“, erzählt Alpaslan Deliloglu, Country Manager und Chief Sustainability Officer IKEA Österreich. Mitte Dezember wurden alle Möbel geliefert und aufgebaut, sodass die Jugendlichen im Jänner einziehen können
Über IKEA Österreich
Seit über 40 Jahren ist das schwedische Möbelunternehmen IKEA mittlerweile auch in Österreich vertreten: In 7 Einrichtungshäusern, 1 Planungsstudio, 2 Logistikzentren, 8 Abholstationen und diversen Services, wie z. B. Click & Collect, sorgen rund 3.200 IKEA MitarbeiterInnen für Inspiration am laufenden Band.
IKEA hat die Vision, einen besseren Alltag für die vielen Menschen zu schaffen, indem wir formschöne, funktionsgerechte, erschwingliche und qualitativ hochwertige Einrichtungsgegenstände anbieten, die mit Rücksicht auf Mensch und Umwelt produziert wurden. Mit jedem unserer Produkte versuchen wir das Zuhause zu einem noch besseren Platz zu machen.
Dazu gehören auch gesunde und nachhaltige Lebensmittel, die IKEA seinen KundInnen und MitarbeiterInnen in den IKEA Restaurants, IKEA Bistros und dem Schwedenshop anbietet. Von nachhaltig beschafften Zutaten bis hin zu fleischlosen Optionen und lokal angebauten Produkten, die gut schmecken und auch besser für den Planeten sind.
Mehr zu IKEA gibt’s hier.